Posted by EQiblySpelm on December 29, 2024 at 19:25:52:
In Reply to: Hello dear friend, I would like to offer placement of your link (or links) on different platforms of the internet such as: forums, blogs, comments and much more. . . posted by Williamclula on October 17, 2024 at 03:08:33:
Detaillierter Rotorauswuchtprozess
Vorbereitung der notwendigen Werkzeuge
beschleunigungsmesser, Laserdrehzahlsensor, Montageständer, Softwareanwendung und zusätzliche Werkzeuge.
Stellen Sie eine USB-Verbindung zwischen dem Gerät und dem Computer her und stellen Sie sicher, dass die Software ordnungsgemäß eingerichtet ist.
Einrichten der Sensoren
Montieren Sie die Schwingungsaufnehmer sicher am Maschinengehäuse, wo die Vibrationen am stärksten sind, typischerweise in der Nähe der Lager.
Richten Sie den Lasergeschwindigkeitssensor auf den Rotor und bringen Sie reflektierendes Band an der Rotoroberfläche an, um die Phasenwinkelmessung zu erleichtern.
Starten der Software
Öffnen Sie die Balanset-Anwendung auf Ihrem PC.
Konfigurieren Sie die Software für das Auswuchten in einer Ebene oder in zwei Ebenen, basierend auf den Eigenschaften des Rotors und dem gewünschten Ergebnis.
Messung der Anfangsschwingung
Bringen Sie den Rotor auf seine normale Betriebsdrehfrequenz.
Das Programm zeichnet die Schwingungsamplitude, Drehzahl und Phase auf und liefert eine Basismessung der vorhandenen Unwucht.
Installation des Versuchsgewichts
Stoppen Sie den Rotor und befestigen Sie ein Versuchsgewicht an einer bestimmten Stelle am Rotor. Die Masse des Gewichts kann in der Software angegeben werden (z. B. in Gramm).
Starten Sie den Rotor neu, und die Software zeichnet die Änderungen des Vibrationspegels und des Phasenwinkels auf.
Berechnung des Ausgleichsgewichts
Anhand der erfassten Messungen ermittelt das Programm automatisch die Masse und die Winkelposition des erforderlichen Korrekturgewichts.
Die berechneten Werte werden auf dem Bildschirm sowohl in numerischer als auch in grafischer Form dargestellt.
Anbringen der Korrekturmasse
Befestigen Sie das berechnete Ausgleichsgewicht wie in der Softwareausgabe angegeben am Rotor.
Sie können Zwischenmessungen durchführen, um zu bestätigen, dass die Unwucht wie erwartet abnimmt.
Endkontrolle und Saldenbestätigung
Sobald das Korrekturgewicht angebracht ist, starten Sie den Rotor neu und messen Sie die verbleibende Schwingungsamplitude.
Wenn die gemessene Schwingung innerhalb der von ISO 1940 definierten Toleranz liegt, gilt der Auswuchtvorgang als erfolgreich.
Wenn das Vibrationsniveau hoch bleibt, wiederholen Sie den Vorgang mit weiteren Gewichtsanpassungen.
Erstellen eines Bilanzierungsberichts
Die Auswuchtergebnisse werden im Archiv der Software gespeichert. Sie können einen Bericht erstellen und drucken, der Vibrationsdaten, Korrekturgewichtsmasse und den Installationswinkel enthält.
Checkliste nach dem Auswuchten
Überprüfen Sie die sichere Befestigung aller Ausgleichsgewichte und Messsensoren.
Stellen Sie sicher, dass sich der Rotor reibungslos und ohne übermäßige Geräusche dreht.
Wenn der Rotor Teil eines komplexen Mechanismus ist, überprüfen Sie das ordnungsgemäße Zusammenspiel aller seiner Komponenten.
Dieser Prozess ermöglicht eine präzise Unwuchtkorrektur, reduziert Vibrationen und verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung.
Instagram: https://www.instagram.com/vibromera_ou/
Youtube : https://youtu.be/OmoY4AYrNto?si=Y7_GXGLGrbet-Ohu
Unsere Website über Tragbare Auswuchtmaschine
Machinio: https://www.machinio.com/listings/98380186-portable-balancer-vibration-analyzer-balanset-1a-full-kit-in-portugal
Facebook: https://www.facebook.com/marketplace/item/350151228150722